Der Streit um das Anbau-Verbot der Gentechnik-Zuckerrübe geht weiter. Das US-Landwirtschaftsministerium hat erneut einen Anbau genehmigt, obwohl ein Richter die Rübe im Sommer 2010 verboten hatte und ein weiterer Richterspruch im Oktober die Behörde zurechtwies, die zwischenzeitlich wieder eine begrenzte Aussaat erlaubt hatte.
Der Anbau der Gentechnik-Rübe wurde verboten, weil die für die Zulassung des Ministeriums notwendige Umweltverträglichkeitsstudie nicht ausreichend durchgeführt wurde. Das Verbot hatte der Industrie erhebliche Probleme verursacht, weil die gentechnisch veränderte Zuckerrübe in den letzten Jahren den US-Markt erobert hatte und erhebliche Einnahmeeinbußen befürchtet werden. Die Rübe ist ein Gemeinschaftsprodukt von Monsanto sowie dem deutschen Saatgut-Konzern KWS. Auch im Niedersächsischen Northeim ist dieses Jahr eine Freisetzung der herbizidresistenten Gentech-Rübe geplant.