Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Heute startet die Petition Gentechnikanbau stoppen!

Heute startet die Petition für einen Anbaustopp von Gentechnik-Pflanzen. Hinter der Aktion steht der Bund ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), der die Bundesregierung dazu bringen will, sich auf EU-Ebene für einen Zulassungsverbot von gentechnisch veränderten Pflanzen einzusetzen. Für die Anhörung vor dem Petitionsausschuss werden 50.000 Unterschriften benötigt, und zwar bis zum 17. April. Petent Felix Prinz zu Löwenstein ärgert vor allem das mangelhafte Zulassungsverfahren auf EU-Ebene, das lediglich auf Studien der Antragssteller basiert. Unabhängige Risiko-Studien werden nicht erstellt. Im Gegenteil: Kritischen Wissenschaftlern wird der Zugang zu dem patentierten Saatgut von den Unternehmen verwehrt. Der BÖLW fordert deshalb alle Bürgerinnen und Bürger auf, ihre Stimme abzugeben und die Petition zu unterzeichnen.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK