Im neu gewählten Schweizer Nationalrat gibt es eine große Mehrheit gegen Gentechnik. Bei den Wahlen am Sonntag sind 138 Vertreterinnen und Vertreter gewählt worden, die der Gentechnik kritisch gegenüberstehen, berichtet die Schweizerische Arbeitsgruppe Gentechnologie (SAG). 52 der Nationalräte sind gegen ein Gentechnik-Moratorium. Die SAG hatte im Vorfeld der Wahlen eine Umfrage unter allen Kandidatinnen und Kandidaten zur ihrer Haltung gegenüber Gentechnik gemacht. Letztes Jahr wurde eine Verlängerung des seit 2005 bestehenden Moratoriums für gentechnisch veränderte Pflanzen durch den Nationalrat beschlossen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz