Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Evangelische Kirche investiert nicht mehr in Gentechnik-Saatgut

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat eine Richtlinie beschlossen, wonach künftig die Investition des landeskirchlichen Kapitalvermögens in Gentechnik-Saatgut ausgeschlossen ist. Sie ist die erste von 22 Gliedkirchen, die den Leitfaden für eine ethisch nachhaltige Geldanlage der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) umgesetzt hat. Unter ethischen Gesichtspunkten setzt die EKM Unternehmen, die gentechnisch verändertes Saatgut herstellen, mit Waffenproduzenten gleich. Erstaunlich ist in diesem Zusammenhang jedoch ein Beitrag in der kircheneigenen Zeitung. In einem Interview hält Professor Reinhard Szibor, bekennender Protestant, die Ablehnung der Agro-Gentechnik gar für einen unverantwortlichen Fehler.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK