Die französische Regierung will erneut ein Anbauverbot des MON 810 erlassen. Am 20. März soll die Sicherheitsklausel offiziell verhängt werden. Ende Februar hatte das französische Landwirtschaftsministerium daher eine Verbots-Aufforderung des MON 810 an die EU-Kommission übermittelt. Nun wartet die Regierung auf eine Antwort der Kommission, teilte das Umweltministerium der gentechnikkritischen Organisation Inf'OGM mit. Christoph Noisette, Redakteur bei Inf'OGM hat dafür kein Verständnis. Die Regierung sei nicht verpflichtet, auf eine Antwort zu warten. Währenddessen stehen einige Landwirte bereits in den Startlöchern, den MON 810 anzubauen. Der Saatgut-Hersteller Monsanto hatte zwar mitgeteilt, keinen MON 810 mehr in Frankreich verkaufen zu wollen. Französische Gentechnik-Anbauer kaufen das Saatgut jedoch in Spanien und werden den Mais aussäen, sobald der Boden warm genug ist. Nachdem das MON 810-Anbauverbot in Frankreich letztes Jahr gerichtlich aufgehoben wurde, hatte die französische Regierung angekündigt, weiter an dem Verbot festhalten zu wollen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz