Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Reaktion auf Studie: Frankreich prüft EU-Verbot für Gentech-Nahrung

Der französische Premierminister Jean-Marc Ayrault hat angekündigt, sich in der EU für ein Verbot gentechnisch veränderter Lebensmittel einzusetzen, sofern die Ergebnisse einer gestern veröffentlichten Langzeitstudie der Universität Caen zu schweren Gesundheitsschäden durch Gentech-Mais bestätigt würden. Er habe die zuständige Gesundheitsbehörde angewiesen, innerhalb weniger Wochen ein Gutachten zur Studie vorzulegen, teilte Ayrault mit.

Die Untersuchung französischer Wissenschaftler sorgt zurzeit EU-weit für Aufsehen. Den Ergebnissen zufolge sterben Ratten, die mit dem gentechnisch veränderten Mais NK603 des Konzerns Monsanto gefüttert werden, wesentlich früher als ihre Artgenossen. Im Gegensatz zu den Studien der Gentechnik-Industrie führten die Experten der Universität Caen ihren Versuch über einen langen Zeitraum hinweg durch. So wurden die langfristigen Auswirkungen des Verzehrs von Gentechnik-Organismen sichtbar.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK