Am Samstag haben in zahlreichen Ländern Tausende Menschen gegen den Agrochemie-Konzern Monsanto und gegen gentechnisch veränderte Pflanzen demonstriert. In Europa fand die größte Veranstaltung im niederländischen Wageningen statt, circa 3.000 Bürger beteiligten sich dort an dem Protest. In Berlin, München und Wien kamen laut einem Agenturbericht je 300 Demonstranten zusammen. Auch im Heimatland des Gentech-Unternehmens, den USA, gingen Menschen in dutzenden Städten auf die Straße.
Monsanto ist der Weltmarktführer beim Verkauf transgener Pflanzen. Das Unternehmen aus Missouri steuert außerdem die zu den Pflanzen passenden Chemikalien bei, der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2012 bei über 13 Milliarden Dollar. Wie seine europäischen Konkurrenten Syngenta, Bayer, KWS und Limagrain kontrolliert Monsanto aber auch weite Teile des Markts für konventionelles Saatgut: 2009 waren es bereits 27 Prozent.