Eine landwirtschaftliche Behörde in Moskau hat Berichten über illegalen Gentechnik-Anbau im Land widersprochen. Bei Kontrollen habe man im letzten Jahr kein gentechnisch verändertes Saatgut festgestellt, sagte der Chef der Behörde laut top agrar. Bislang sind nur Versuchsfelder erlaubt – ab Mitte 2014 möglicherweise jedoch auch der kommerzielle Anbau.
Laut top agrar teilte der Chef des Aufsichtsdiensts für Tier- und Pflanzengesundheit mit, man sei den zahlreichen Hinweisen auf Gentechnik-Anbau nachgegangen – und nicht fündig geworden. Im Juli könnte eine Verordnung in Kraft treten, die die kommerzielle Nutzung von gentechnisch veränderten Pflanzen auf russischen Äckern legal ermöglichen würde. Laut dem Online-Medium „Sustainable Pulse“ haben russische Wissenschaftler und Vertreter von Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen im Dezember eine Klage dagegen eingereicht.