6921 Treffer:
1771. Gentechnik-Risiken: EU-Mitgliedsstaaten sind sich uneins  
Datum: 04-04-13
Ende Februar haben die EU-Mitgliedsstaaten, weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit, neue Regeln für die Risikoprüfung von gentechnisch veränderten Organismen beschlossen. Gestern hat die…  
1772. Patent auf konventionellen Raps für ungültig erklärt  
Datum: 04-04-13
Das Europäische Patentamt hat ein Patent auf einen mit konventionellen Methoden gezüchteten Raps des Saatgutkonzerns Syngenta für ungültig erklärt. Ein Erfolg für ein Pflanzenzuchtunternehmen aus…  
1773. Südliches Afrika: Saatgut-Recht schützt Industrie statt Kleinbauern  
Datum: 03-04-13
Zahlreiche afrikanische und internationale Organisationen warnen vor den Folgen eines geplanten Saatgut-Abkommens im Süden des Kontinents. Dieses führe zu einem „Desaster“ für Kleinbauern in der…  
1774. Belgien: Rechtswissenschaftler kritisieren Urteil gegen Aktivisten  
Datum: 02-04-13
Im Februar wurden mehrere Aktivisten in Belgien zu Haft- und Geldstrafen verurteilt, weil sie ein Gentechnik-Versuchsfeld sabotierten, indem sie darauf herkömmliche Kartoffelpflanzen ausbrachten. Sie…  
1775. Gentechnik-Abhörskandal weitet sich aus  
Datum: 02-04-13
Die Affäre um die telefonische Bespitzelung von Anti-Gentechnik-Aktivisten, Journalisten, Rechtsanwälten und Abgeordneten zieht immer weitere Kreise. Medienberichten zufolge hörte das…  
1776. Deutsche Milchkühe fressen viel Gentechnik-Soja  
Datum: 28-03-13
Ein Großteil der Milchkühe in Deutschland wird mit Kraftfutter gefüttert, das gentechnisch veränderte Soja enthält. Das Magazin Öko Test untersuchte Milch von 34 Anbietern - konventionell und Bio –…  
1777. Gentechnik-Insekten: EU-Ombudsmann erwartet Antworten  
Datum: 27-03-13
Der Ombudsmann der Europäischen Union erwartet eine Aufklärung von Interessenskonflikten im Zusammenhang mit der Risikobewertung von gentechnisch veränderten Insekten. Bis Ende Juni muss die…  
1778. Sachsen-Anhalt: Vorerst keine Gentechnik-Freisetzungen  
Datum: 26-03-13
In Sachsen-Anhalt wird es dieses Frühjahr nach Ansicht des gentechnik-freundlichen Vereins „InnoPlanta“ keine Freisetzung transgener Pflanzen geben. Das berichtet die Mitteldeutsche…  
1779. Zusatzklausel: US-Justiz bei Agro-Gentechnik ausgehebelt  
Datum: 26-03-13
Abgeordnete und Senatoren des US-Kongresses haben vergangene Woche die Finanzierung von Behörden für die kommenden sechs Monate sichergestellt. Was viele Politiker offenbar nicht wussten: in dem…  
1780. Risikobewertung versagt bei neuen Gentech-Pflanzen  
Datum: 26-03-13
Die Risikobewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen steht seit Jahren in der Kritik: zu oberflächlich, zu intransparent, zu industrienah. Doch es könnte noch schlimmer sein, als bisher…  
Suchergebnisse 1771 bis 1780 von 6921

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK