6921 Treffer:
1651. Französischer Präsident: Gentechnik-Moratorium bleibt  
Datum: 05-08-13
Nach seinen Ministern für Umwelt und Landwirtschaft hat auch Frankreichs Präsident Francois Hollande erklärt, beim Anbauverbot für den Gentechnik-Mais MON810 bleiben zu wollen. „Das Moratorium wird…  
1652. Französisches Gericht hebt Gentechnik-Anbauverbot auf  
Datum: 01-08-13
Der französische Staatsrat hat das Anbauverbot für den gentechnisch veränderten Mais MON810 aufgehoben. Es sei von der Regierung nicht ausreichend begründet worden, erklärte das oberste…  
1653. Firma will Gentechnik-Fliegen in Spanien freisetzen  
Datum: 01-08-13
Die britische Firma Oxitec plant, gentechnisch veränderte Olivenfliegen in Spanien freizusetzen. Diese sollen sich mit der natürlichen Population paaren – die weiblichen Nachkommen wegen eines…  
1654. Gentech-Kontrollen abgeschlossen: Japan kauft wieder US-Weizen  
Datum: 31-07-13
Die japanische Regierung hat angekündigt, den Import von US-amerikanischem Weizen wieder aufzunehmen. Am Donnerstag solle eine größere Menge gekauft werden, erklärte Landwirtschaftsminister Yoshimasa…  
1655. Gentechnikanbaufreie Kommunen: Bayern macht die 200 voll  
Datum: 31-07-13
In Bayern verzichten nun über 200 Gemeinden offiziell auf den Anbau von Gentechnik-Pflanzen. Am Wochenende erhielten 14 Kommunen im schwäbischen Oberallgäu eine entsprechende Plakette von…  
1656. Süße Gentech-Gurken aus Polen  
Datum: 30-07-13
Polnische Gentechnik-Forscher wollen genmodifizierte Gurken freisetzen. Diese sollen viel süßer schmecken als herkömmliche Gurken und möglicherweise weniger kälteempfindlich sein. Außerdem tragen sie…  
1657. Schwarz-Gelb schweigt zu Gentechnik-Risikoforschung  
Datum: 30-07-13
Wenn gentechnisch veränderte Pflanzen als Lebens- und Futtermittel zugelassen werden, passiert das meist auf Grundlage von Daten der Industrie selbst. Der Verein Testbiotech fordert eine unabhängige…  
1658. „Nächste Phase der Monopolstellung“: Monsanto will Bienen retten  
Datum: 25-07-13
Der US-Agrarkonzern Monsanto will Bienenschädlinge bekämpfen – ausgerechnet mittels Gentechnik. Viele Imker halten das für keine gute Idee. „Nach patentierten gentechnisch veränderten Pflanzen auf…  
1659. Baden-Württemberg fordert Teilverbot von Glyphosat  
Datum: 25-07-13
Baden-Württemberg tritt für ein sofortiges Verbot des chemischen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat kurz vor der Ernte ein. Durch die umstrittene Praxis der Sikkation könnten Rückstände des Gifts…  
1660. Grüne werfen Regierung Verharmlosung von Glyphosat vor  
Datum: 24-07-13
Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat ist für manche das sicherste und am häufigsten getestete Herbizid der Welt, für andere ist es eine gefährliche Chemikalie. Die Debatte darum ist vor allem nach…  
Suchergebnisse 1651 bis 1660 von 6921

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK