Nach der Abstimmung gestern im EU-Parlament über die Möglichkeit der EU-Mitgliedsstaaten, nationale Gentechnik-Anbauverbote zu verhängen, macht die SPD-Fraktion Druck. Morgen wird sie einen Antrag im…
Knapp 70.000 Bürgerinnen und Bürger haben in der letzten Woche die Abgeordneten im Europäischen Parlament angeschrieben, damit diese heute in ihrem Sinne abstimmen. Das kam an! Das Parlament hat…
Mehr als 60.000 Menschen haben innerhalb von fünf Tagen einen von 13 Organisationen initiierten Online-Appell für nationale Gentechnik-Anbauverbote unterzeichnet. Voraussichtlich am Dienstag, den 5.…
Zehn Odenwälder Organisationen verpflichten sich mit einer Selbsterklärung dazu, keine gentechnisch veränderten Pflanzen anzubauen. Damit wird erstmals der Beschluss des Kreistages von 2009…
Dass Gentechnik in der Landwirtschaft in der Bevölkerung mehrheitlich abgelehnt wird, das hat der bayerische Umweltminister Markus Söder längst erkannt. Mit der Überreichung von Urkunden an…
Ein diese Woche veröffentlichter Bericht des Vereins Testbiotech zeigt anhand von Daten der Industrie, wie unzureichend die Sicherheitsprüfung von gentechnisch veränderten Pflanzen in der EU…
Am Mittwoch nächster Woche, den 6. Juli, stimmen die EU-Parlamentarier darüber ab, ob den einzelnen Mitgliedstaaten mehr Möglichkeiten gegeben wird, über den Anbau von Gentechnik-Pflanzen in Ihrem…
Knapp zwei Dutzend Verbände und Gruppen bilden das "Bündnis für eine gentechnikfreie Region Stadt und Land Augsburg". Seit dessen anderthalbjährigem Bestehen haben sich über 30 Gemeinden für…
Nach der gestrigen Ausstrahlung der WDR-Dokumentation „Der Pakt mit dem Panda“ ist die Empörung über den WWF, der größten Naturschutzorganisation der Welt, und seine Verstrickungen mit der Industrie…
Ende Mai wurde ein Versuchsfeld der KWS Saat AG bei Wetze in Niedersachsen teilweise zerstört. Dies bestätigte gestern ein Sprecher der KWS gegenüber dem Aktionsbündnis Witzenhäuser…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wir nehmen Datenschutz ernst! Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein. Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz