Nach den vorliegenden Ergebnissen der Bundesländer sind im Hebst 2011 keine Verunreinigungen durch Gentechnik beim Rapssaatgut in Deutschland nachgewiesen worden. Dies ist eine Bestätigung für die…
Die BASF hat die Zulassung einer neuen gentechnisch veränderten Kartoffel beantragt. Die Kartoffel ist laut BASF gegen die Kraut- und Knollenfäule resistent und soll in der EU zum Anbau sowie als…
Die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten will nicht selbst über den Anbau gentechnisch veränderter Organismen (GVO) auf ihrem Territorium entscheiden. "Unser Vorschlag hat keine Mehrheit im Rat", sagte…
Der Kreistag hat gestern mit großer Mehrheit für den Austritt des Harzkreises aus dem Verein InnoPlanta e.V. gestimmt. Der Verein setzt sich für die Akzeptanzförderung von Agro-Gentechnik und die…
Der Kreistag vom Alb-Donau-Kreis hat sich mit klarer Mehrheit für eine gentechnikfreie Anbauregion ausgesprochen. Die Verwendung von gentechnisch verändertem Saatgut ist somit nicht gestattet und auf…
Die Greenpeace-Kampagne „Gute Filme – schlechte Snacks“ zeigt einen ersten Erfolg. Die Video-World-Filiale in der Torstraße in Berlin-Mitte wird ihre Snacks mit gentechnisch veränderten Zutaten…
Gestern demonstrierten 300 Menschen in München gegen die Praxis der Patentierung von Pflanzen und Tieren. Nachdem das Patentamt letzte Woche angekündigt hatte, ein Patent auf Brokkoli bestehen zu…
Die EU-Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) bewertet den Pollen des gentechnisch veränderten Maises MON 810 als sicher. Sowohl als Zutat in Honig als auch pur eingenommen soll der Pollen genauso…
Dem Imker Karl Heinz Bablok wird der Sepp-Daxenberger-Preis verliehen. Bablok war in einem Prozess um Gentechnik-Pollen im Honig bis vor den Europäischen Gerichtshof gezogen. Anfang September…
Im neu gewählten Schweizer Nationalrat gibt es eine große Mehrheit gegen Gentechnik. Bei den Wahlen am Sonntag sind 138 Vertreterinnen und Vertreter gewählt worden, die der Gentechnik kritisch…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Wir nehmen Datenschutz ernst! Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein. Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz