Gentechnisch veränderte Insekten, beispielsweise Moskitos oder Fruchtfliegen, werden als Mittel zur Verkleinerung von Schädlingspopulationen beworben. Doch sie könnten auch zu Antibiotika-Resistenzen bei Krankheitserregern beitragen, warnt die britische Organisation GeneWatch UK.
Den Insekten werden Gensequenzen eingebaut, die bei ihrem Nachwuchs zum Tod führen sollen. Dadurch sollen, so sagt die Vorreiterfirma Oxitec aus Großbritannien, die Populationen schrumpfen – zum Wohl von Obstplantagen oder um…
[+] mehr...