Neue Gentechnik soll Afrika erobern

27.08.2025

Stiftungen, Universitäten und Konzerne propagieren neue gentechnische Verfahren speziell für afrikanische Grundnahrungsmittel. Sie versprechen an den Klimawandel angepasste und krankheitsresistente Pflanzen, die die Ernährung des Kontinents sichern sollen. Das Afrikanische Zentrum für Biodiversität stellt diese Entwicklung dar und macht deutlich, warum aus seiner Sicht NGT-Pflanzen keine Lösung sind.

[+] mehr

Glyphosat und Missbildungen: Gericht sieht keinen Zusammenhang

19.08.2025

Ein französisches Gericht hat in erster Instanz die Klage einer Familie zurückgewiesen, die Glyphosat für die Behinderung ihres Sohnes verantwortlich macht. Dabei erhält…

[+] mehr

Neue Gentechnik: Labore machen Nachweis zum Trilogthema

13.08.2025

Die EU-Gremien sollen sich in den laufenden Trilogverhandlungen zur Verordnung über neue gentechnische Verfahren (NGT) auch um Nachweismethoden kümmern. Das fordern zwölf…

[+] mehr

Analysten: 210 Millionen Hektar Gentechnikäcker weltweit

07.08.2025

Das britische Analyseunternehmen AgbioInvestor hat für 2024 neue Zahlen zu den Anbauflächen von mit klassischer Gentechnik veränderten Pflanzen vorgelegt. Demnach wuchsen im…

[+] mehr
Argumente
Acker
Pflanzen & Tiere
Essen
Risiken
Recht & Politik
Wirtschaft
Neue Techniken

Neue Technologien

Meinung

Anbaustatistiken

Gentechnik im Unterricht

Träger des Informationsdienst Gentechnik

Aurelia Stiftung

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK